Eisenbahn // Raupenschlepper Ost mit Flak

Der Raupenschlepper Ost (kurz: RSO) ist ein Vollkettenschlepper, der im Zweiten Weltkrieg für die Wehrmacht entwickelt und gebaut wurde. Er sollte die Versorgung der Truppen auf unbefestigtem Terrain und zerstörten Straßen erleichtern.

Unermüdliche Raupe

Dieses putzige Mehrzweckfahrzeug kam mit seiner kleinen Ladefläche und für die Größe großen Zugkraft überall hin. Hier mit Planen-Aufbau ausgestattet, trotzt es dem Wetter und zieht die schwere Flak mit Munition im Laderaum. Der Bau ist sehr angenehm. Kettenglieder stecken ist zwar immer recht stupide, aber dafür sieht es danach toll aus. Mit meinem erstes Modbrix Modell hier bin ich doch sehr zufrieden und während des Streams konnte man das Set locker basteln. Für einen Film oder Serie nebenher ist also Platz. 

Besonderheiten

Die Ladeklappe lässt sich leider nur schwer öffnen, ohne sie komplett vom Heck zu reißen, da die C-Clamps an den Bars wesentlich mehr Grip haben, als die Noppen an sich. Auch den Aufbau zerlegt man schnell mal bei falschem Druck und anschließendem Anheben. Das gebaute Rohr der Flak hat leider etwas Spiel, sodass es durchhängt. Das sieht etwas merkwürdig aus. Bei mir fällt das nicht auf, da ich eine Halterung auf dem Waggon montiert habe, die es stützt. 

 

Alleinstehend würde ich die Komponenten aber entweder kleben oder welche mit besserem Sitz organisieren. Als Vitrinen-Modell stört das aber alles dann nicht wirklich. Alle Teile sitzen sonst gut und der Bau geht locker von der Hand, so wie es sein soll. Bei dieser Kombination aus RSO und Tragwagen habe ich den RSO mit einer Plate befestigt und die Flak wird durch erhöhte Fliesen zwischen den Rädern vor seitlichem wegrutschen gesichert. Preis/Leistung ist hier bei 11,95 € auf jeden Fall TOP!

Aus tief wird flach

Der Tragwagen hat eigentlich ein Tiefbett für Panzer. Mir gefällt jedoch die Form mit Rampen und Länge für solche Fahrzeuge sehr gut. Also habe ich mit den vorhandenen Teilen im Set wild herumjongliert. Und nach 2-3 Varianten kam diese doch sehr saubere Lösung dabei raus. Die Rampen dann seitlich angebracht für ein schöneres Bild. Der Waggon ist zudem sehr stabil geworden und bietet mit Gittern die Spurrillen und genug Fixierfläche um Fahrzeuge zu befestigen. 

Folien-Finish

Wie bei allen meinen Panzerzug Modellen habe ich dann auch dieses hier mit meinen aus Folie freigestellten Aufklebern versehen, um etwas mehr Detail anzudeuten und das Lichtgrau etwas aufzupeppen. Ich kann den fertigen Waggon nicht genug loben. Mir gefällt das Ergebnis sehr gut und es macht Lust auf mehr!

Bluebrixx 101490

Tragwagen Typ I (mod)
9w Breite

352 Teile

Modbrix 107065

Raupenschlepper Ost
(RSO)

361 Teile

Aufbau-Stream

Nach dem Bau

Fertiges Modell

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.