Gaming // The Legend of Zelda - Horsehead Station

Die wunderschön mystische Welt von Zelda muss einfach nachgebastelt werden!

Die ikonischen Ställe wurden hier optimal nachempfunden. TOP!

Wasn Kopf!

Wie im Original fiel dieser riesige Pferdekopf natürlich sofort ins Auge. Fans hören sofort die Stall Melodie im inneren Ohr erklingen, sobald sie sich dem Stall nähern. Ein Platz für eingerittene Pferde, welche euerm 'Fuhrpark' hinzugefügt werden können, Rastplatz für Übernachtungen, Aushang für Rezepte, Platz für Handel und Gespräche mit den lokalen Einwohnern und Reisenden. Auf jedes Detail wurde bei diesem Set geachtet. Ich finde auf den Bildern kommt dies alles schon perfekt rüber, doch wie ist die Bauerfahrung und gibt es Mängel oder gar Enttäuschungen? BuildingBoat steht auf einer der Kartonseiten. Dies scheint der Hersteller oder Marke zu sein. Sagt mir speziell nichts, ist aber auch egal, kommt aus China direkt, gekauft bei Aliexpress, abgewickelt über Baweer.

Das Auspacken

Es gibt aus meiner Sicht hier wirklich nichts zu meckern. Wobei eine Sache eventuell, die Batteriebox in Weiß sticht etwas heraus, in Tan oder Braun hätte sie sich besser integriert. Aber das ist Meckern auf aller höchstem Niveau und wird daher vernachlässigt. Der Bau kommt mit 2 super handlichen Anleitungen, sehr gut gedruckt. Auf der ersten Seite ein QR-Code für die PDFs, optimal. Ein kleiner Aufkleber-Bogen mit transparenten Aufklebern. Diese werden vollflächig über die Steine geklebt, so kommt die Farbe der Fliese optimal durch und sie sieht aus wie bedruckt, also gut gelöst. 6 Bauabschnitte sorgen für angenehme Teilezahl auf dem Tisch ohne viel Suchen. Keine Kratzer, keine Gussfehler, eine Hand voll Ersatzteile der 1x1 Plates, Fliesen etc. Nichts zu Beanstanden, top!

Die Bauerfahrung

2 Streams sind es geworden 2,75 h und 3,75 h, zusammen 6,5 h . Den Cut genau nach Tüte 3, also Ende der Anleitung A. Hier eine Pause einzulegen ist ein guter und angenehmer Zeitpunkt. Der Bau an sich gestaltet sich sehr abwechslungsreich und spannend, da viele ausgeklügelte Winkelverbindungen entstehen und tolle Formen mit den Steinen erzielt werden. Man fühlt sich hier und da etwas im Lego Set, was die Farbenfröhligkeit angeht, aber hier passt es halt zum Set. Der Grundbau ist in angenehmen Erdtönen gehalten und wird farbenfroh verziert, wie beim Vorbild. Die Klemmkraft ist hier etwas straffer als bei Lego und anderen Modellen, eher Richtung Mega. Ansonsten ist die Steine-Qualität super. Holzplanken sind bedruckt, nur die Zelda typischen Schilder sind Folienaufkleber auf transparentem Träger. Sogar ein Rezept hat es an eine Wand geschafft, das ist ein Detail was mir auch sehr gefallen hat. Beleuchtung ist auch inkludiert in warmen Gelb. Integriert in 1x1 Round Plates, 4 Stück insgesamt. Diese werden unten in kleine Laternen, in die ein 1x1 Round Brick in transparent gelb eingelassen wurde angebracht. Die kabel lassen sich vollständig unter Fliesen etc. verstecken. Das erzeugt eine sehr saubere Optik. Der Bau der kleinen Betten hat ebenfalls Spaß bereitet, das schräg gestellte ist auf einem Turntable montiert für den Winkel. Die Seile am Ende haben Kunststoffteile verbaut um die Fahnen mit C-Clamps anzuklipsen, an den Enden Noppenaufnahmen und werden richtig gespannt, damit der Pferdekopf in Waage bleibt. Sonst würde er nach vorne hin wegknicken, da sehr massiv gebaut.

BuildingBoat
(Aliexpress/Baweer)

Horsehead Station
The Legend of Zelda

Set inkl. Teile
gedruckte Anleitung
QR-Code für PDF

Breite x Höhe x Tiefe
36 x 32 x 32 cm

Bauzeit im Stream
6,5 Stunden

1770 Teile

Bau des Sets - Part 1/2

Bau des Sets - Part 2/2

Halbzeit

Fertiges Modell

Kaufempfehlung?

Klares ja! Nicht nur für Fans der Zelda Reihe, auch als schöne Bauerfahrung oder skurrile Deko eignet sich das Set sehr. Man hat eine schöne Zeit und ein stimmungsvolles Ergebnis, dank Beleuchtung. Für knapp 60 €, 1770 Teilen, 6,5 Stunden Beschäftigung und 2 mitgelieferten Pferden und Licht bekommt man doch einiges fürs Geld. Ansonsten könnt ihr gerne die Bauerfahrung in den beiden YouTube Videos, sowie das Ergebnis der ersten Hälfte und des fertigen Sets in den TikToks bestaunen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.