Um die Lücke zwischen den Kleinloks und der V 60 zu schließen, definierte die Deutsche Bundesbahn Ende der 1950er Jahre die Leistungsgruppe III (max. 250 PS / 184 kW) und entwickelte gemeinsam mit dem Lokhersteller Gmeinder entsprechende Loks.
Die kleinen Lokomotiven der Leistungsgruppe I und II waren in den Bahnhöfen für die Rangierarbeiten zuständig. Sie brauchten keinen vollwertigen Lokführer und konnten so auch mit weniger ausgebildeten Personal geführt werden im Gegensatz zur V60. Da die Güterwaggons aber immer schwerer wurden, kam die Lg II an ihre Grenzen. Um diese Aufgaben zu bewältigen wurde die Lg III ins Leben gerufen und entwickelt. Diese konnte mit bis zu 250 PS Leistung ausgelegt werden.
Ganz klassisch im edlen Blau und Beige kommt die DB Variante daher. Bluebrixx hat hier wirklich eine kleine, toll zu bauende Lokomotive auf den Markt gebracht. Sie passt perfekt zu ihren ebenfalls erhältlichen Leistungsgruppe I und II. Die Reihe baut in 8w Breite, trotzdem sehen auch 6w Güterwaggons passend an ihr aus. Das Dach lässt sich zum besseren Einblick in die Führer-Kabine abnehmen. Mit knapp 19 cm in der Länge kommt sie immer noch kompakt daher und findet einen Platz in der Sammlung.
Auch hier habe ich wieder meinen Folien-Plotter begnügt. DB-Logo, Linien für Details, Warnzeichen und die Baureihen-Nummer wurden angebracht. Mit dem fertigen Modell bin ich sehr zufrieden.
Impressum // Kontakt // Datenschutz // © 2024 - 2025 vyruz // Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.