
Eisenbahn // DB Baureihe 89
Die Baureihe 89 war eine Güterzugtenderlokomotive und Einheitslokomotive der Deutschen Reichsbahn.
Sie war die kleinste Einheitslokomotive, die in Dienst gestellt wurde und hatte das Kohlefach direkt an der Führer-Kabine.
kompakter Dampfer
Die Dampflok war die erste deutsche Rangierlok, bei der die Schweißtechnik angewendet wurde. Sie hatte eine Stahlfeuerbüchse. Der Wasserkasten war unter dem Kessel im Rahmen untergebracht und der Kohlekasten auf der Rückseite des Führerhauses. Angetrieben wurde die dritte Achse. Hauptsächlich war die kleine Lok für die Rangier-Arbeiten im Bahnhof zuständig und brauchte daher keinen Tenderwaggon für lange Strecke.
Lok für zwischendurch
Für ein kleines, liebevolles Bauerlebnis kann ich die BR 86 von Bluebrixx durchaus empfehlen. Im schlichten schwarz und rot kommen die Steine daher und am Ende steht da eine kleine, putzige Dampflok. Sogar das Gestänge des Antriebs wurde hier angebastelt. Dieses bewegt sich zwar nicht mit, sieht aber gut aus. Den Winkel der Führer-Kabine hat man hier auch sehr gut getroffen und sie kommt dem Original sehr nah. Sie ist unter den Modellbahnen die meist produzierte Lok aller Zeiten!
Folien-Finish
Auch hier habe ich wieder meinen Folien-Plotter begnügt. DB-Logo, Linien für Details und die Baureihen-Nummer wurden angebracht. Mit dem fertigen Modell bin ich sehr zufrieden.