Games // PlayStation 5 // Silent Hill 2

Der Epos kehrt zurück! Das Podium für die emotionalsten und gruseligsten Videospiel-Momente meines Lebens besetzt

seither Silent Hill 2. Die Fußstapfen sind groß, denn zur damaligen Zeit wusste das Game stark zu beeindrucken.

Erwartungshaltung

Ich persönlich muss sagen, wenn ich ein Remake von einem PS2 Spiel mit so hohem Stellenwert angekündigt bekomme, freue ich mich hier auf neues und nicht nur rein das alte Game mit frischer Grafik aufgehübscht. 

Dies hatten wir ja schon mit der Silent Hill HD Collection auf der PS3. Es mag Spieler geben die 1:1 den alten Schinken erwarten, aber diese können jederzeit das alte Game reinschmeißen.

Ich muss sagen wow!!! 

Atemberaubend

Direkt die erste makante Szene in dem öffentlichen Klo, der vorgelesene Brief von Mary mit dem Blick in den Nebelwald weiß direkt zu überzeugen. Nicht nur die Grafik hat wie damals eine beeindruckende Wirkung, auch der Stimmungsverlauf, die Wege, Rätsel... Alles wurde hier wirklich neu interpretiert und das wünschte ich mir am meisten. Wenn man etwas zeitgemäß umsetzen möchte, muss dies auch inhaltlich oft mit angepasst werden, um ein stimmiges Ergebnis zu erzielen.

Bloober Team

Das beste Entwickler-Team was ich mir für diese Aufgabe hätte wünschen können. Sie sind selber, wie auch ich, seit Silent Hill auf der PS1 und dem Score und FX von Akira Yamaoka leidenschaftliche Fans des Genre-Giganten. Silent Hill prägte wie kein anderes Horror-Game zu seiner Zeit das Genre mit psychischen Druck durch Unwohlsein und ständiger Angst. Andere Games setzten da noch mehr auf Jump-Scares und Splatter. Mit ihren vorherigen Spielen hat mich dieses Team schon vollends überzeugt. The Medium war zum Beispiel spielerisch mit 2 gleichzeitigen Perspektiven in Real- und Unterwelt richtig inovativ. Auch der Sound wurde hier mit Akira Yamaoka zusammen vollendet. Und auch Layers of Fear war wahnsinnig gut! Man merkt in den ersten Stunden schon mit wieviel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Bis jetzt kommt man aus dem Umgucken nicht heraus.

Edition
Steelbook Saturn exkl.

Medium
1x BluRay-Disc

Bonus
Steelbook

Publisher
Konami

Entwickler
Bloober Team

Release
08.10.2024

Dynamik der Neuzeit

Alles bewegt sich, Fensterläden, Insekten, Nebel, Dreck in der Luft, ... Es macht allein schon Spaß sich nur alles anzuschauen, überall liegt etwas rum, kein Geschäft gleicht dem anderen, es wirkt dynamisch und nicht generisch. Dadurch kommt ein immersives, realistisches Gefühl auf, was auch neugierig macht zu Erkunden. Hierbei stören die Gegner schon sehr, da man anstatt vor ihnen weg zu rennen oft lieber ein Schaufenster begutachtet. Ein weiteres Feature, man kann jeder Scheibe zerschlagen. Höchst interessant und lässt wieder mehr Realismus zu. Dadurch kann man oft in kleine Läden und Items abgrasen.

Knifflig... Heutzutage ist man verwöhnt

Man hat schon zu kämpfen, ich meine damals war Munition und Heilung schon immer Mangelware, man rennt eher weg als zu kämpfen. Dies empfiehlt sie hier nach wie vor, zumal die dynamische Steuerung gar nicht so ohne ist. Ziehlt man, nutzt man die Waffe und kann feuern. Hierbei schwanken die Gegner aber stark und sind nicht so leicht zu erwischen. Schießt man ohne zielen nutzt man seine Nahkampfwaffe, Holz mit Nagel am Anfang. Hierbei ist in Kombination mit Ausweichen auch schnell mal der Gegner nicht mehr vor einem und der Schlag geht ins Leere. Die Gegner können sehr schnell ihre Attacken hinter einander ausführen, sodass man beim Danebenhauen schnell einen Gegen-Treffer kassiert. Also konzentriert spielen, rushen ist gerade in Gebäuden schwer. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich wie früher für Kampf und Rätsel getrennt einstellen. Ich denke auf einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad als Normal wird es auch leichter mit den Gegnern. Erstmal kämpfen wir uns so mal weiter durch.

Wir sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht sehr weit, befinden uns noch in den ersten Apartments, frisch die Taschenlampe erhalten. Aber die Zeit reichte schon um hier ein wenig zu zu schreiben. Ich bin zuversichtlich für den Rest des Spiels.

Irgendwie anders...

Leider gibt es hierzu keine mir bekannte Collector's Edition. Hätte sich stark angeboten. Aber zumindest gibt es bei Saturn im Vorverkauf ein richtig schönes Steelbook mit dem letzten Speicherpunkt. Super, gefällt mir sehr gut. Akzente wurden noch mit Glossy-Lack aufgedruckt. In der Slideshow und im TikTok habe ich dieses noch genauer abgelichtet. In der Spielehülle gibt es noch eine Art Wendecover, welches an die PS2 Version erinnert. Ein tolles Detail, welches das Fan-Herz etwas höher schlagen lässt. Hier hätte ich mir in dem Stil nur das PS5 Logo etc gewünscht, um ein echtes Wendecover zu erhalten. Aber so ist es auch schon eine sehr schöne Idee.

Die Edition

Die Charakter Designs und Stimmen sind hier auch nicht wie die fest ins Hirn gebrannten, jedoch muss ich sagen, dass man sich sehr schnell auf das neue hier einlassen kann, denn sie sind einfach gut. Die Begegnungen mit den anderen skurrilen Leuten in Silent Hill wirken viel runder und glaubwürdiger als damals. So waren alle Charaktere damals irgendwie für sich überspitzt und machten immer eine psychotischen und merkwürdigen Eindruck. Das passte gut, war aber fast schon zu viel. Hier hat man jetzt irgendwie weniger Hemmschwelle mit diesen zu connecten, da sie glaubwürdigere Dialoge in Betonung und Gestik führen.

Gesamt-Wertung

Unboxing

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.