
Konsolen // Nintendo Switch 2 - Mario Kart World Bundle
Nintendo bringt nun endlich einen Nachfolger der so erfolgreichen Switch auf den Markt.
Am 05.06.25 starteten die Ladenverkäufe und die meisten Vorbestellungen wurden geliefert.
Lieferung!

Nachdem die Lieferung von MediaMarkt am selben Tag erst bestätigt wurde, kam sie rechtzeitig an. Das Paket wurde hier nur einseitig mit Luftpolster versehen, sodass die Konsolenverpackung an 4 von 6 Flächen plan am Versandkarton anlag. Zum Glück hat die OVP nichts abbekommen, jedoch wurde der Versandkarton, wie in meinem Unboxing Video zu sehen schon stark gestaucht. Mit dem selben Material hätte man die Konsole schön umschließen können. Aber rechtzeitig geliefert und unbeschadet, also wollen wir mal nicht meckern. Andere hatten dort weniger Glück, die Lieferung kam 1 Tag später.
Was steckt drin?
Alles was das Switch-Gamer Herz begehrt. Die eigentliche Konsole mit großem Display, Docking, 2 Joycons die etwas an Größe gewonnen haben, 2 Handschlaufen-Rahmen, Joycon Controllerhalter, USB-C Kabel, HDMI Kabel und ein USB-C Netzteil. Die Akzente der Joycon Connections und der Stick Umrandungen sehen fantastisch aus. Der Rest ist sehr schlicht gehalten in schwarz. Das Switch 2 Logo auf der Docking ist in Schwarz aufgedruckt, auf der Konsole in weiß. Der GameCard Slot ist massiver ausgeführt, aber auch noch mit einem Gummi verbunden. Der Ständer hält die Konsole nun sicher in jeder Neigung, ist aber recht filigran in seinem Aufbau. Das Dock hat nun einen losen Deckel, ist nicht mehr mit einem Scharnier-Mechanismus mit dem Dock verbunden. Dafür haben wir jetzt einen verbauten LAN-Anschluss. Intern zu verkabeln wären somit USB-C für Strom, LAN und HDMI. 2 USB-Ports sind außen angebracht. Somit ist kein unsichtbares anschließen von USB Geräten möglich. Einziges technisches Manko, sie kann nur Lineares PCM 5.1. Wie in meinem Fall kann durch zu altem AV-Receiver ohne eARC (nur ARC) dieses nicht übertragen und nur ein Stereo Kanal durchgeleitet werden. Dolby und DTS werden nicht unterstützt als Bitstream.
Taugt dat wat?
Meine Meinung, auf jeden Fall!!! Noch nichtmals wegen brandneuen Titeln wie das Mario Kart World, das spiele ich gelegentlich, aber Zelda??? Mein Gott ist das Spiel nochmal aufgewertet worden als Switch 2 Version. Die Grafik in scharfen 4k mit stabilen 60fps und sagenhaftem HDR ist wirklich beeindruckend schön. Immer wieder erwischt man sich in einem Wow-Effekt gefangen zu sein. Ich bin noch gar nicht dazu gekommen Tears of Kingdom zu spielen, da ich voll in Breath of the Wild festhänge. Mit der Smartphone-App kann man sich hier nämlich zu unentdeckten Orten navigieren lassen. Das macht gerade so lange nach Release wirklich nochmal sehr viel mehr Spass. Der Ehrgeiz zieht sofort und man will auf 100% spielen. Man kann sich zu jedem Krog navigieren lassen, ähnlich Google Maps und beim abschließen verschwindet das Symbol dann, sofern man sich nur unentdeckte Orte anzeigen lässt. So kann man die ganze Karte abarbeiten und säubern. Zudem gibt es ein tägliches Glücksrad, indem man ein Zusatz-Item oder Reparaturen erhält. Amiibos werden angezeigt, welche man gescannt hat, kann Figur und Verpackung bestaunen und nach 5 Tagen benutzen, kann man sie am selben Tag ein weiteres mal scannen. Immer mal wieder meldet sich Zelda übers Handy, sobald man an gewisse Stellen Kommt und gibt einem sehr interessante Hintergrundstory aus ihrer Sicht oder der Überlieferungen Hyrules. Dazu dann noch Statistiken ohne Ende und Erfolge sammeln, etc.
Release 2025
UVP 509,99 €
29,2 x 14,0 x 5,3 cm
Prozessor
Custom Nvidia Tegra T239
8x Cortex-A78C bis 3 GHz
Arbeitsspeicher
12 GB LPDDR5X-8533
für CPU und GPU
Grafik
Nvidia Ampere
1536 CUDA Cores
Sound
Realtek ALC5658
PCM 5.1
256 GB interner Speicher
MicroSD Express Card
SW1 + SW2 GameCards
Kleine rote Box
Ich dachte erst, da ich das Mario Kart World Bundle habe, die Konsole sei direkt in diesem Karton, doch... Wie auch damals üblich hat man für das Bundle noch eine Umverpackung übergezogen, doch Design??? Hier hätte man schön vollflächig bunt mit Mario Kart werben können. Doch Nintendo reduziert sich hier auf einen paar Centimeter hohen Streifen am unteren Rand in grau mit kleinem Mario Kart World Logo... Der Rest der Verpackung ist 1:1 das Design der regulären Konsolenverpackung. Somit stehen nach dem auspacken 2 gleiche Kartons vor einem. Das ist leider etwas enttäuschend, gerade für die Sammlung, nichts besonderes.
Fazit
Ich bin super froh mir sie direkt zum Start geholt zu haben, denn auch die alten Games profitieren nicht nur technisch mit 4k/60Hz von der Hardware, sondern auch von vielen neuen Funktionen. Das Maus-Feature zum Beispiel als Steuerung funktioniert fabelhaft, da eine echte optische Maus im Controller verbaut wurde, in beiden (!). Das Potential für zukünftige Titel ist wirklich gegeben um sich von anderen am Markt abzusetzen. Das ganze hat dann natürlich noch den nahtlos Handheld Effekt, welcher jetzt bei uns zweitrangig ist. Der 120Hz HDR Touchscreen ist aber als mobiles Display auch nochmal eine Ansage und funktioniert einfach fabelhaft. Preislich zwackt sich Nintendo gern überall was ab, das haben sie aber schon immer. Den Hardware Preis finde ich vollkommen gerechtfertigt und als Bundle mit Mario Kart auch für das Game in Ordnung. Frech ist für die Tech-Demo 9,99 € zu verlangen, das machte Sony besser und umsonst. Mit dem Bezahl-Abo bei Nintendo gibt es aber die Switch 2 Upgrades beider Zelda Teile umsonst! Es gibt noch zahlreiche Features die ich jetzt hier noch nicht tiefer erörtert habe, aber alles wie zum Beispiel die virtuelle GameCard funktionieren ohne Probleme. Was soll ich sagen, aktuell läuft die Konsole bei uns von morgens bis abends, also für uns ein voller Erfolg.