Schallhemmend und somit klangverbessernd sollte eine Wand im Streaming Raum sein.
Optisch darf diese aber auch nicht untergehen. Ein Schachbrett in lila-schwarz ist es geworden.
Schaumstoff wird in der Regel, um Versandkosten zu sparen, Vakuum-verpackt geliefert. Heißt in einer Tüte versiegelt wird sämtliche Luft aus den Poren gezogen. So kam mein Päckchen mit 96 Stück (!) in einem kleinen Päckchen, das gerade mal auf 2 Hände passte. Dies hat nach dem Auspacken nur einen Nachteil. Es kann bei vielen Modulen ewig dauern bis sie ihre ursprüngliche Form nach dem Öffnen wieder erlangen. In der Regel soll man sie einfach 24 Stunden ruhen lassen und sie sehen aus wie sie sein sollen. Je nach Lage sind aber deutliche Knautsch- und Deformationsstellen zu sehen.
Macht euch nicht die Mühe und wartet evtl. ohne viel Erfolg. Nehmt direkt alle Paneele, rennt zur Dusche und macht sie nass. Wringt sie wie einen Schwamm einmal voll Wasser und wieder aus. Voila, eine fehlerfreie Originalform. Hat bei mir bei jeder funktioniert und hatte null Ausschuss. Lasst sie dann einfach über Nacht oder länger trocknen, bis sie halt trocken sind. Zum Anbringen an der Wand empfehle ich dringend das Karee von 30 x 30 cm, bei dieser Ausführung, vorzuzeichnen. Schaumstoff lässt sich stark deformieren beim anbringen, sodass man frei Hand schnell mehrere Zentimeter aus der Flucht gerät und alles schief aussieht.
Bringt nun Platte für Platte nach euren Wünschen an. Ich habe im Farbwechsel und immer 90 Grad gedreht verklebt. Richtet die Platten so aus, dass immer die vorgezeichneten Linien gestoßen werden. Im Normalfall empfiehlt sich Sprühkleber, was allerdings auch schnell eine Sauerei werden kann und nicht jeder klebt wirklich gut auf Raufaser Tapete etc. Ich habe einfach etwas Silikon auf die Rückseite aufgetragen. An jede Ecke und in der Mitte ein Würmchen. Hält bombenfest und ist sehr günstig gerade für große Flächen. Wartet nach Montage am besten bis zum nächsten Tag, dann ist alles durchgetrocknet und ihr habt bei weiterer Bearbeitung der Wand nicht aus versehen eine Fliese in der Hand.
Mit solch einer Wand ergeben sich, außer der besseren Akustik, gerade wenn man viel redet im Stream, auch noch weitere Vorteile. So könnt ihr problemlos einzelne Fliesen wieder abreißen und zuschneiden, z.B. für Regalböden. Noch viel vorteilhafter ist aber das Verstecken von Kabeln. Solltet ihr irgendwas an der Wand platzieren, wo das Kabel dann Richtung Boden oder sonst wohin gelangen soll, könnt ihr dieses einfach in die Schnittpunkte der Fliesenübergänge drücken, leicht unter eine der Fliesen schieben und fertig, kein Kabel mehr sichtbar. Beleuchtet ihr die Wand nun noch flach von der Seite, kommt die Struktur mehr zur Geltung und wird ein wahrer Hingucker. Preislich ist solch eine Wand auch gut im Budget. Nehmt ihr, wie ich hier, eine nicht allzu dicke Variante und ein großes Paket, ist es nicht viel teurer wie eine Muster-Tapete. Bezogen habe ich über Amazon bei einem der China Anbieter, günstig aber lange Lieferzeit. Die Wand hat inzwischen über die 2 Jahre schon einige Neudekorationen hinter sich, von TV-Halterung, über Lochblechmodul, bis hin zur aktuellen Govee-Evangelion-Leuchte und 2-Farben-Wandregalen.
Wand 2023
Wand 2025
Impressum // Kontakt // Datenschutz // © 2024 - 2025 vyruz // Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.