Und wohin jetzt mit den Thermoshakern? Gerade nach der Spülmaschine stehen sie offen und nass im Weg rum zum trocknen.
Dieses Problem hatte ich schon mit den normalen Shakern und welch Wunder, nun mit den Thermos, ergo selbe Lösung bitte.
Weg von der Arbeitsplatte. Genau wie bei den normalen Shakern habe ich jetzt auch für die Thermoshaker eine Wandhalterung in SketchUp designet und dann im Photon Workshop meines 3D-Druckers mit Supports versehen. Auch die Glasflaschen oder andere Bottle passen hier gut rein durch die große Öffnung des ersten Halterings. Als kleines Wiedererkennungsmerkmal darf natürlich das Pai_monk Logo meiner Herz-Dame nicht fehlen.
Viel gibt es nicht mehr zu sagen. Der Druck geht etwas schneller, da das Modell flacher gedruckt wird, damit die Supportstreben nicht auf die Sichtflächen kommen. Dadurch wird der Druck an sich nur etwas problematischer in Sauberkeit der Rückwand, da ein leichter Winkel im Resin-Druck eigentlich gegeben sein muss.
Für seinen Verwendungszweck ist die Qualität aber mehr als ausreichend. Er soll ja nur sicher die Flaschen verstauen, welche dann abtropfen und trocknen können.
Tja, wieder etwas mehr Platz und die stylischen Shaker passend in Szene gesetzt. Ich werde nun noch einige mehr drucken und montieren. Die gesamte Holy Wand mit dem Pulver Regal bekommt noch den letzten Schliff, dann folgen noch ein Artikel zum Gesamteindruck der Holy-Station.
Impressum // Kontakt // Datenschutz // © 2024 - 2025 vyruz // Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.