
Eisenbahn // Sd.Kfz.181 Panzerkampfwagen VI Tiger
Der Panzerkampfwagen VI Tiger war ein schwerer deutscher Panzer, der vom Alleinhersteller Henschel von 1942 bis 1944 gefertigt. Aufgrund seiner Größe musste ich hierbei den Tragwagen verbreitern.
großer Junge
Mit der größte Panzer der Sammlung aktuell mit seinen 12 Noppen Breite. Der leistungsstarke Klassiker der Wehrmacht darf natürlich nicht fehlen. Der Tiger, als schwerer Panzerkampfwagen eingestuft, fällt außer durch seine Größe auch durch sein mächtiges Geschoss auf. Er besitzt eine 8,8-cm-KwK 36 als Hauptwaffe und ein MG34 als Maschinengewehr in der Front. Der Bau geht gut von der Hand und macht einen soliden Eindruck. Im Vergleich zu den anderen Boliden schon der mächtigste Panzer.
Neuentwicklung
Der Tragwagen... Mit seinen 12 Noppen Breite für die schon überbreiten 9w mit 8w Stellfläche ein Problem. Aus diesem Grund habe ich den Typ II von Bluebrixx nochmal neu entworfen und die Ladefläche auf 12 Noppen erweitert. Optisch liegt das Grundgestell nun leicht nach innen versetzt, an den Enden des Wagens seitlich mit Slopes die zusätzliche Breite eingeleitet. Ich denke der Wagen macht so einiges her und bietet genug Fläche für den Panzer. Zusammen sieht das ganze doch recht ordentlich aus.
Folien-Finish
Wie bei allen meinen Panzerzug Modellen habe ich dann auch dieses hier mit meinen aus Folie freigestellten Aufklebern versehen, um etwas mehr Detail anzudeuten und das Lichtgrau etwas aufzupeppen. Ich kann den fertigen Waggon nicht genug loben. Mir gefällt das Ergebnis sehr gut und es macht Lust auf mehr!