
Diorama // Pirateninsel Riff Außenposten
Da brachte mein bester Freund doch Piraten ins Haus... Die Karibik ruft, ein Set was sich super zu zweit bauen lässt. Trinkt aus Piraten yoho! Seine Bluebrixx Piratenbucht mit Erweiterung soll also gebaut werden!
Ein Haufen
Keine Bauschrittunterteilung... 3242 Teile aus 12546 Tüten auspacken. Zeitaufwendig und irgendwie nicht spaßig, sitzt man dann vor einem riesen Haufen an bunten Teilen. Das Gesuche ist oft langwierig, da sehr viele 1x1 Teile verwendet werden. Das zum negativen, aber der Rest ist einsame spitze. Durch die modulare Bauweise und dem Schiff getrennt von der Insel lässt sich die Arbeit wunderbar aufteilen und portionieren. Im Grunde baute ich die Insel und er das Schiff. Immer wieder verliert man sich in kleinen Details und lustigen Zweckentfremdungen, die man sich stolz untereinander präsentiert. Der Bau und das betrachten jeder einzelnen kleinen Szene ist ein Abenteuer.
Kluge Technik
Das Modulare ist so simpel wie auch genial. Die Insel lässt sich nach Belieben erweitern, neu strukturieren und zusammenstecken. Der gesamte Randbereich ist auch nochmal in kleine Module unterteilt. Es gibt sogar eine Negativecke um eine Innenecke am Strand zu erzeugen. Hier wurde an alles gedacht. Natürlich könnte man auch alle nebeneinander stecken und eine Szenerie für an die Wand zaubern oder 2 kleinere Inseln schaffen. Hier und da Gegenstände und Palmen neu platzieren... Der Kreativität sind echt keine Grenzen gesetzt. Durch weitere Sets lässt sich alles noch erweitern. Die Erweiterung des Riff-Sets vergrößert das Schiff um einen weiteren Masten und erzeugt dadurch ein komplettes Schiff.
Kaufempfehlung?
Ganz klar JA!! Es hat großen Spaß gemacht, gerade zu mehreren. Wer also nur im Ansatz was mit Piraten anfangen kann nur zu. Im Hintergrund einfach die Fluch der Karibik Teile oder One Piece laufen lassen und schon ist man in Stimmung. Seht euch die Bilder an, Details bis zum Abwinken, mehr geht auf dem definierten Platz nicht. Preis-Leistung ist unschlagbar.